kontakt | contact
Anna Borgman | Candy Lenk www.borgmanlenk.com Börnestraße 14, 13086 Berlin Galerie M
|
One Comment
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

urban background
HELLE MITTE: Article by Candy Lenk and Anna Borgman about the urban background of PROJEKT LUFTSCHLOSS in s u b \ u r b a n zeitschrift für kritische stadtforschung 1/14. www.zeitschrift-suburban.de

urban background
HELLE MITTE: Article by Candy Lenk and Anna Borgman about the urban background of PROJEKT LUFTSCHLOSS in s u b \ u r b a n zeitschrift für kritische stadtforschung 1/14. www.zeitschrift-suburban.de

projektvideo
Vier Wochen in zwei Minuten. Four weeks in two minutes.

richtfest | roofing ceremony
Zur Vollendung der Phase III und Höhepunkt des Projekt LUFTSCHLOSS, laden die Künstler am Samstag 31.03.2012, 15:00 Uhr auf den Alice-Salomon-Platz in Berlin (U-Bahnhof Hellersdorf U5) zum Richtfest ein. To complete Phase III and to celebrate the culmination of the Projekt LUFTSCHLOSS the

richtfest | roofing ceremony
Zur Vollendung der Phase III und Höhepunkt des Projekt LUFTSCHLOSS, laden die Künstler am Samstag 31.03.2012, 15:00 Uhr auf den Alice-Salomon-Platz in Berlin (U-Bahnhof Hellersdorf U5) zum Richtfest ein. To complete Phase III and to celebrate the culmination of the Projekt LUFTSCHLOSS the

info
Im Frühjahr 2012 realisierten die Künstler Anna Borgman und Candy Lenk eine 2300 m3 umfassende Installation auf dem Alice- Salomon-Platz in Berlin-Hellersdorf. Das PROJEKT LUFTSCHLOSS ist Ergebnis einer Auseinandersetzung mit dem Unfertigen, Fragmentierten des Ortes und den enttäuschten Hoffnungen auf

info
Im Frühjahr 2012 realisierten die Künstler Anna Borgman und Candy Lenk eine 2300 m3 umfassende Installation auf dem Alice- Salomon-Platz in Berlin-Hellersdorf. Das PROJEKT LUFTSCHLOSS ist Ergebnis einer Auseinandersetzung mit dem Unfertigen, Fragmentierten des Ortes und den enttäuschten Hoffnungen auf

ort | location
Alice-Salomon-Platz, Berlin-Hellersdorf U Bahn: U5 Bhf. Hellersdorf Tram: M6, 18 Bus: 195, X54 Größere Kartenansicht

ort | location
Alice-Salomon-Platz, Berlin-Hellersdorf U Bahn: U5 Bhf. Hellersdorf Tram: M6, 18 Bus: 195, X54 Größere Kartenansicht

hintergrund | background
1979 begannen die umfassenden Baumaßnahmen für die Großsiedlung Hellersdorf. Sie gehörte neben Marzahn, Hohenschönhausen und Altglienicke zu den großen Neubaugebieten Ost-Berlins. Zum Zeitpunkt der politischen Wende 1989/1990 war die Baumaßnahme Hellersdorf noch nicht abgeschlossen, so dass von den geplanten 46.000

hintergrund | background
1979 begannen die umfassenden Baumaßnahmen für die Großsiedlung Hellersdorf. Sie gehörte neben Marzahn, Hohenschönhausen und Altglienicke zu den großen Neubaugebieten Ost-Berlins. Zum Zeitpunkt der politischen Wende 1989/1990 war die Baumaßnahme Hellersdorf noch nicht abgeschlossen, so dass von den geplanten 46.000
… ein wundervolles Projekt … ich bin ganz fasziniert, und ganz nah dran an unseren Themen … gerade diese Nähe zu wie Themen Flüchtigkeit, Immaterialität bzw. materieller Abstistinenz … gerade der temporäre, wandelbare und flüchtige Aspekt verleiht der Arbeit einen spannenden Status des Dazwischen-Seins …
http://malv.de/2009_fol_ampel-baum.html
Als stadtführer werde ich heute mit einer berliner gruppe in hellersdorf unterwegs sein und freu mich, dass dieses Eintauchen in Welten um eine neue Facette bereichert wurde. Danke.
Sören Hühnlein